Zurückgehen
Am Schreibtisch des...

Keescha Burink.

bureau Keescha
Keescha Digitaler Designer + Illustrator
Auf 'Am Schreibtisch von':

In der Rubrik ‚Am Schreibtisch von‘ beantwortet ein inBrainer fünf Fragen, um ihn/sie besser kennen zu lernen.

Vielleicht kennen Sie uns bereits, weil Sie seit Jahren mit uns zusammenarbeiten. Vielleicht haben Sie keine Ahnung, wer bei inBrain arbeitet. Unser Team ist das, was uns einzigartig macht. Deshalb erzählen wir gerne ein wenig mehr über die Menschen, die hinter den Produkten stehen!

Dieses Mal stellen wir Ihnen Keescha Burink vor, Digital Designerin bei inBrain.

Welcher Charakterzug lässt Sie Ihre Arbeit besser machen?

Ich bin gut im Lösen von Problemen und im konzeptionellen Denken. Meine Ausbildung in Grafikdesign ermöglicht es mir, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dieses Wissen und diese Erfahrung sorgen dafür, dass ich sowohl kreative als auch praktische Lösungen für die verschiedenen Herausforderungen finde, denen ich bei meiner Arbeit begegne.

 

Was ist Ihr Lieblingsplatz im Büro und warum?

Die Kaffeemaschine. Ich liebe eine gute Tasse Kaffee und von meinem Kollegen Georghy lerne ich, wie man einen perfekten Espresso zubereitet und die Milch für den idealen Cappuccino richtig aufschäumt. Außerdem ist dies der perfekte Ort für einen netten Plausch mit Kollegen.

 

Wenn Sie nur drei Apps auf Ihrem Telefon haben könnten, welche würden Sie wählen (und warum)?

Spotify sowieso. Arbeiten ohne Musik? Das finde ich sehr schwierig. Tatsächlich brauche ich immer etwas im Hintergrund, um mich zu konzentrieren. Ob es nun ein schöner Podcast, ein Hörbuch oder ein paar energiegeladene Songs sind: eine gute Playlist macht alles besser.

Außerdem: Komoot. Ich wandere gerne und entdecke neue Routen vorzugsweise mit dieser App. Ich mache einfach den Kopf frei nach einem Tag voller Arbeit.

Schließlich die NS-App: weil ich täglich mit dem Zug reise und gerne auf „Überraschungen“ auf der Strecke vorbereitet bin.

 

Die Leute würden sich wundern, wenn sie von mir wüssten, dass….?

Es mag die Leute überraschen, dass ich bei Spielen wirklich sehr wettbewerbsorientiert bin. Ein Brettspiel oder ein Kartenspiel… ich gebe alles, um zu gewinnen. Bei der Arbeit bin ich jemand, der gerne kooperiert und anderen hilft, aber sobald ein Spiel auf dem Tisch liegt, ist jeder auf sich allein gestellt. Zum Glück kann ich danach auch wieder lachen. Das heißt, meistens.

 

Wenn Sie mit den Fingern schnippen und ein Experte in etwas werden könnten, was wäre das?

Musikalität! Ich liebe Musik über alles und höre sie gerne, aber ich selbst bin überhaupt nicht musikalisch. Ich kann nicht singen und spiele kein Instrument. Ich bewundere Menschen, die das Talent haben, Musik zu machen.

Über meine Rolle

Als Digital Designer bei inBrain bin ich für die Entwicklung und Erstellung verschiedener grafischer Produkte verantwortlich. Diese können von E-Learnings, Animationen und Infografiken bis hin zur gelegentlichen Videobearbeitung reichen. Meine Hauptaufgabe besteht darin, in Zusammenarbeit mit dem Pädagogen ein starkes Konzept zu entwickeln und die Inhalte klar und visuell ansprechend zu gestalten, damit sie sowohl zu den Lernzielen als auch zur Zielgruppe passen.

Bevor ich bei inBrain anfing, absolvierte ich zwei Grafikdesignkurse: einen am Grafisch Lyceum in Utrecht und einen zweiten am ArtEZ in Zwolle. Diese verschiedenen Kurse haben es mir ermöglicht, ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu entwickeln. Meine mbo-Ausbildung hat mich sehr kundenorientiert gemacht, während meine Erfahrung an der Kunstschule mich gelehrt hat, konzeptionell zu denken und Herausforderungen kreativ anzugehen.

Über Keescha

 

Keescha Burink ist eine digitale Designerin bei inBrain. Als große Harry Potter-Fanatikerin zaubert sie die schönsten Designs für unsere Lernlösungen aus ihrem Zylinder. Gleichzeitig muss sie die anderen Wichtigtuer im Designraum in Schach halten.

Keescha - Digitaler Designer + Illustrator
Potenzial maximieren
mit digitalen Lernlösungen
Senden Sie eine Nachricht
Cookies?

inBrain setzt sich für den Schutz Ihrer persönlichen Daten ein. inBrain verwendet auf seiner Website nur in sehr begrenztem Umfang cookies.

Ja, ich akzeptiere Cookies Nein, lieber nicht